KuDiBa ist ein Projekt von:
Handiclapped
Handiclapped macht seit 2008 Konzerte in Berlin.
Sie sind für Menschen mit und ohne Behinderung gemacht!
Auf der Bühne gibt es MusikerInnen mit und ohne Behinderung.
Meist treten zwei Bands an einem Abend auf.
Die Behinderung soll nicht im Vordergrund stehen.
Wichtig ist die Begeisterung für Rock, Pop, Schlager, Hiphop.
Oder auch mal Chor-Gesang und Flamenco!
Es gibt auch eine Handiclapped Band.
Handiclapped macht auch Workshops für Musik und Tanz.
Und einen Fach-Kongress für „Inklusion und Live-Musik
Wir haben 35 Mitglieder.
Davon haben 17 ein Handicap.
Hier geht’s zur Homepage von Handiclapped: https://www.handiclapped-berlin.de/
MusicTech Germany
MusicTech Germany ist ein Bundesverband.
Mitglieder sind Unternehmen, Personen und Wissenschaftseinrichtungen.
Alle machen etwas mit Musik und Technologie.
Zum Beispiel Produkte für Musiker und die Musikwirtschaft.
Die Mitglieder tauschen Wissen aus.
Der Verband ist Vermittler zwischen Musik und Technologie.
Der Verband sammelt und verteilt Information.
Der Verband berät die Politik und Wirtschaft.
Der Verband berät KünstlerInnen.
Er veranstaltet viele Treffen.
Hier geht’s zur Homepage von MusicTech Germany: https://music-tech.de
Das Projekt wird gefördert von:
Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa
Die Landesregierung von Berlin heißt Senat.
Der Senat ist als für die Gestaltung der Landespolitik zuständig.
Er steht an der Spitze der Verwaltung.
Der Berliner Senat für Kultur fördert Künstlerinnen und Künstler.
Er fördert Berliner Bühnen, Orchester, Tanz und Literatur.
Er fördert Berliner Gedenkstätten und Museen.
Er fördert Einrichtungen Bildender Kunst.
Er hilft diesem Projekt.
Er übernimmt viele Kosten.
Er steht uns mit Rat und Tat zur Seite.
Hier geht’s zur Homepage der Senatsverwaltung für Kultur und Europa: https://www.berlin.de/sen/kultur/